Alten- und Pflegeheim Lina-Oberbäumer-Haus

Das Lina-Ober­bäu­mer-Haus ist ein Alten- und Pfle­ge­heim in Soest, in dem 80 Frau­en zwi­schen 60 und über 100 Jah­ren in Haus­ge­mein­schaf­ten ihren Lebens­abend ver­brin­gen. Es liegt im „Her­zen der Stadt“, von einem groß­zü­gi­gen Park umge­ben. Zu unse­rem Selbst­ver­ständ­nis gehö­ren eine akti­vie­ren­de Betreu­ung und Pfle­ge, in der Mit­be­stim­mung und Teil­ha­be sowie Indi­vi­dua­li­tät und Selbst­be­stimmt­heit geach­tet und respek­tiert werden.

Alten- und Pflegeheim Hanse-Zentrum

Das Han­se-Zen­trum ist ein Alten- und Pfle­ge­heim in Soest, in dem 80 Frau­en, Män­ner und Paa­re zwi­schen 60 und über 100 Jah­ren in Haus­ge­mein­schaf­ten ihren Lebens­abend ver­brin­gen. Durch die Berück­sich­ti­gung der indi­vi­du­el­len Bio­gra­fie und der bis­he­ri­gen Lebens­ge­wohn­hei­ten unter­stüt­zen die Mit­ar­bei­ten­den das kör­per­li­che, geis­ti­ge, sozia­le und see­li­sche Wohl­be­fin­den. Das Ach­ten der Men­schen­wür­de bestimmt unser Han­deln, um größt­mög­li­che Zufrie­den­heit unse­rer Bewohner*innen zu erreichen.

Bildungs-Institut für Pflegeberufe

Das Bil­dungs-Insti­tut für Pfle­ge­be­ru­fe bie­tet in Soest und in Hamm Aus­bil­dun­gen und Wei­ter­bil­dun­gen im Bereich Pfle­ge an. Dazu zäh­len die staat­lich aner­kann­te drei­jäh­ri­ge Aus­bil­dung zur Pfle­ge­fach­kraft, die ein­jäh­ri­ge Aus­bil­dung in der Pfle­ge­fach­as­sis­tenz sowie zer­ti­fi­zier­te Wei­ter­bil­dun­gen für ambu­lan­te oder sta­tio­nä­re Ein­rich­tun­gen, für Fach­kräf­te oder Interessierte.

ETL Steuerkanzlei Schulte, Schelte & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH

Wir, die ETL Steu­er­kanz­lei Schul­te, Schel­te & Kol­le­gen Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft mbH, arbei­ten seit über 30 Jah­ren mit inno­va­ti­ven Ideen und gro­ßer Hin­ga­be am Erfolg unse­rer Man­dan­ten. Wir sind eine mehr­fach zer­ti­fi­zier­te Kanz­lei, die sich die Digi­ta­li­sie­rung auf die Fah­nen schreibt. An zwei Stand­or­ten (Gese­ke und War­stein) arbei­ten gut 40 Mitarbeiter*innen für unser Unter­neh­men. Im Wesent­li­chen betreu­en wir klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men im Bereich des Hand­werks, der Dienst­leis­tung und des Gesundheitswesens. 

Als Mit­glied der ETL-Grup­pe kön­nen wir vie­le Syn­er­gie­ef­fek­te nut­zen und unse­re Man­dan­ten beson­ders kom­pe­tent und effi­zi­ent betreu­en. Durch das Bera­ter­netz­werk kön­nen wir jeder­zeit auf aktu­el­les Exper­ten­wis­sen zugrei­fen. So kön­nen wir Ihnen neben der Steu­er­be­ra­tung wei­te­re Leis­tun­gen wie Rechts­be­ra­tung, Wirt­schafts­prü­fung und Unter­neh­mens­be­ra­tung aus einer Hand anbieten. 

Wir set­zen auf exzel­len­tes Know-how durch kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­bil­dung aller Mit­ar­bei­ter und selbst aus­ge­bil­de­ten Nach­wuchs. Hin­zu kommt unse­re per­sön­li­che Bera­tung mit Herz­blut und Weitsicht. 

Wir sind ste­tig auf der Suche nach Steuerexpert*innen und nach sol­chen, die es noch wer­den wol­len. Wenn Sie Teil unse­res Teams wer­den wol­len, wür­den wir uns über eine Kon­takt­auf­nah­me freuen!

Schlosserei Wulf e.K.

Schlos­se­rei Wulf ist ein HANDWERKSBETRIEB DER 5.GENERATION.

Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­on seit 1855.

Wir sind ein Mit­tel­stän­di­sches, Inha­ber­ge­führ­tes Fami­li­en­un­ter­neh­men. Als lang­jäh­ri­ger zuver­läs­si­ger Part­ner der Indus­trie, des Hand­werks und der Pri­vat­kund­schaft, pla­nen, kon­stru­ie­ren und pro­du­zie­ren wir Stahl­bau in Perfektion.

Ein Fach­be­trieb der sich ger­ne jeder neu­en Her­aus­for­de­run­gen stellt und zu über­zeu­gen weiß.

Dank hoch­wer­ti­ger Pro­duk­te, bes­tem Kun­den­ser­vice und einem vor­aus­schau­en­den unter­neh­me­ri­schen Han­deln zäh­len wir zu den gefrag­tes­ten Anbie­tern in Westfalen.

In unse­rem Unter­neh­men wer­den die Azubi´s zum Fach­ar­bei­ter für unse­ren eige­nen Bedarf aus­ge­bil­det, dem­zu­fol­ge wur­den in den letz­ten Jah­ren alle Azubi´s übernommen.

Stadtwerke Soest GmbH

Wir ver­sor­gen die Regi­on Soest mit Strom, Erd­gas, Was­ser und Wär­me. Wir tun etwas für den Kli­ma­schutz und för­dern zahl­rei­che sinn­vol­le Ideen an Schu­len, im Sport, in der Kul­tur und in sozia­len Pro­jek­ten. Wir sind über 200 sym­pa­thi­sche Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen. Und wir freu­en uns auf Dich!

Wir bie­ten Dir eine abwechs­lungs­rei­che Aus­bil­dung sowie eine attrak­ti­ve Aus­bil­dungs­ver­gü­tung ein­schließ­lich umfang­rei­cher Sozi­al­leis­tun­gen. Selbst­ver­ständ­lich stel­len wir das Lehr­ma­te­ri­al. Dar­über hin­aus hast Du bei uns die Mög­lich­keit, dei­ne Gesund­heit durch die Nut­zung einer Sport- und Frei­zeit­ein­rich­tung zu för­dern. Details erläu­tern wir gern.

Rudolf Hillebrand GmbH & Co. KG

Hil­le­brand Coa­ting besitzt eine her­aus­ra­gen­de Kom­pe­tenz in der Appli­ka­ti­on und Wei­ter­ent­wick­lung von anspruchs­vol­len Ober­flä­chen­sys­te­men. Von unse­ren Erfah­run­gen in der Seri­en­pro­duk­ti­on pro­fi­tie­ren seit 1960 zahl­rei­che Kun­den der Automobil‑, Elektro‑, Energie‑, Medizin‑, Bau- und Halbzeugindustrie.

Unter einem Dach ent­wi­ckelt Hil­le­brand Coa­ting kun­den­in­di­vi­du­el­le Beschich­tungs­lö­sun­gen für indus­tri­el­le Anfor­de­run­gen. Das Unter­neh­men glie­dert sich in fünf Geschäfts­sek­to­ren: Deco­ra­ti­ve, Func­tio­n­al, Auto­mo­ti­ve, Archi­tec­tu­re und Ser­vices. Wir spre­chen die Spra­che unse­rer Indus­trie­part­ner und ver­ste­hen ihre Herausforderungen.

Als unab­hän­gi­ges Unter­neh­men bestim­men unse­re Wer­te unser Han­deln. Unse­ren Erfolg ver­dan­ken wir vor Allem – unse­ren Mit­ar­bei­tern. Sie sind der Schlüs­sel für unser gemein­schaft­li­ches Wohl­erge­hen. Unse­re Kun­den sind der Motor des Unter­neh­mens. All unse­re Arbeit ist dar­auf aus­ge­rich­tet, Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se und Anfor­de­run­gen best­mög­lich zu erfassen.

Das Fami­li­en­un­ter­neh­men Hil­le­brand Coa­ting ist welt­of­fen und modern. Gleich­zei­tig füh­len wir uns auf beson­de­re Wei­se mit unse­rer Hei­mat ver­bun­den – unse­re Wur­zeln lie­gen in der Regi­on. Wir suchen fort­wäh­rend nach Inspi­ra­tio­nen, die wir in der gewohn­ten Umge­bung ent­wi­ckeln und rei­fen las­sen kön­nen. Das Ergeb­nis die­ses Pro­zes­ses sind unse­re außer­ge­wöhn­li­chen Beschichtungstechnologien.

NeuroSoest — Praxis für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie

Die Pra­xis Neu­ro­Soest befin­det sich in einem Ärz­te­haus neben dem Mari­en­kran­ken­haus Soest.

Frau Katha­ri­na Rus­te­berg, Dr. Chris­toph Lehmen­küh­ler und Prof. Dr. Matz sind Fach­ärz­te für Neu­ro­lo­gie und Psych­ia­trie, die seit Jah­ren gern Medi­zi­ni­sche Fach­an­ge­stell­te ausbilden. 

Das Wohl der Pati­en­ten steht im Mit­tel­punkt unse­rer Pra­xis­phi­lo­so­phie. Dazu tra­gen unse­rer Mei­nung ganz maß­geb­lich die Medi­zi­ni­schen Fach­ang­stell­ten bei. Des­halb wer­den neben den fach­li­chen Grund­la­gen auch vie­le Kennt­nis­se wie etwa der ein­fühl­sa­me Umgang mit Pati­en­ten, siche­res Auf­tre­ten und pati­en­ten­ge­rech­te Gesprächs­füh­rung vermittelt.

Die Pra­xis Neu­ro­Soestist ein­ge­bun­den in einen Gesund­heits­kom­plex bestehend aus Ärz­te­haus, Kran­ken­haus und diver­se ande­re Dienst­leis­ter im Medi­zin- und Gesundheitswesen. 

Der zu erler­nen­de Beruf ist zukunfts­si­cher und wird garan­tiert nicht lang­wei­lig. Wir arbei­ten im Team, bevor­zu­gen schma­le Hier­ar­chien und haben viel Spaß bei der Arbeit.

Raiffeisen Vital eG

Die Raiff­ei­sen Vital eG ist eine klas­si­sche Waren­ge­nos­sen­schaft. Wir sind star­ker Part­ner für die Berei­che Land­wirt­schaft, Misch­fut­ter, Ener­gie und Ein­zel­han­del. Die Eigen­tü­mer unse­rer Genos­sen­schaft sind rund 2.400 Mit­glie­der, über­wie­gend land­wirt­schaft­li­che Fami­li­en­be­trie­be. Unser Ein­zugs­ge­biet erstreckt sich vom Hoch­sauer­land­kreis und den Kreis Olpe im Süden, über die Krei­se Unna und Soest bis nach Lan­gen­berg im Kreis Gütersloh.

Wir beken­nen uns zum sta­tio­nä­ren Han­deln, mit Ansprech­part­nern vor Ort an rund 20 Betriebs­stel­len und 250 Mit­ar­bei­tern. Trotz­dem haben wir Arbeits­wei­sen und Abläu­fe auf digi­ta­le Abwick­lung umge­stellt, um so die Grund­la­ge für effi­zi­en­te­res Arbei­ten und für einen digi­ta­len Han­dels­weg zu schaf­fen. Durch die Ein­füh­rung des digi­ta­len Han­dels möch­ten wir unse­re Stel­lung als ein füh­ren­des Unter­neh­men in unse­rer Regi­on für unse­re Regi­on wei­ter aus­bau­en. Kom­pe­tenz, Trans­pa­renz und Ver­trau­en zeich­nen uns aus.

Unse­ren Aus­zu­bil­den­den bie­ten wir eine span­nen­de, abwechs­lungs­rei­che Aus­bil­dung in einem offe­nen und freund­li­chen Team mit Lei­den­schaft für das Agrarbusiness.

Du suchst eine Aus­bil­dung mit inter­es­san­ten und anspruchs­vol­len Auf­ga­ben in dei­ner Region?

Du bist fle­xi­bel, bereit für Her­aus­for­de­run­gen und ein Teamplayer?

Dann bewirb dich bei uns!