Als mittelständisches, innovatives Unternehmen im Raum Ense mit ausgezeichneten Zukunftsaussichten in der Stahlbranche, sowie Verkaufsbüros in Süddeutschland, Belgien und Tschechien suchen wir zum 01.08.2024 ein/n engagierten/n Auszubildende/n.
Kategorie: S
Schulte-Henke GmbH
Seit mehr als 40 Jahren fertigt die Schulte-Henke GmbH unter dem Markennamen stabau Anbaugeräte für Gabelstapler.
Mittlerweile hat sich stabau zu einem der weltweit führenden Anbieter verschiedenster Arten von Standard-Stapleranbaugeräten entwickelt und ist die erste Wahl für Sonderkonstruktionen in der Branche.
Am Sitz des Unternehmens in Meschede sorgt ein motiviertes Team von rund 190 Mitarbeitern für die zuverlässige Umsetzung von Kundenwünschen – von der technischen Zeichnung bis zur Montage. Modernste Anlagen ermöglichen ihnen die optimale Fertigung verschiedenster Anbaugeräte, wie Teleskopgabelzinken, stationären Anlagen und Sonderkonstruktionen. Dabei steht der Name stabau stets für Langlebigkeit, erstklassige Qualität und Innovationen.
Viele unserer qualifizierten Mitarbeiter/innen sind schon seit einigen Jahre bei uns. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen haben bereits ihre Ausbildung bei uns absolviert und sind dann in ihren Beruf bei uns eingestiegen.
Um weiterhin nachhaltig zu wachsen, sind wir auf der Suche nach qualifizierten und engagierten Mitarbeitern, die unser Team in Zukunft verstärken.
Deswegen bieten wir jedes Jahr folgende Ausbildungsstellen an:
- Industriekaufleute (m/w/d)
- Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Was sprichfür uns als Arbeitgeber?
- stabau liegt im Industriegebiet Enste, ganz in der Nähe der Autobahn. Wir bieten dir nicht nur eine gute Verkehrsanbindung, sondern auch Parkplätze direkt auf dem Firmengelände.
- Wenn es deine Tätigkeit erlaubt, finden wir eine Vereinbarung über die Arbeit im Home-Office.
- Für uns sind eine freundliche Arbeitsatmosphäre und die starke Gemeinschaft sehr wichtig. Gemeinsam besuchen wir Firmenevents.
- Als regional verbundener Betrieb unterstützen wir Veranstaltungen und soziale Organisationen vor Ort, denn wir legen Wert auf soziale Verantwortung.
- Du fährst gerne mit dem Rad? Dann kannst du von unserem E‑Bike Leasing profitieren.
- Da uns deine Zukunft wichtig ist, bieten wir dir die Möglichkeit, einer betrieblichen Altersvorsorge.
Schlosserei Wulf e.K.
Schlosserei Wulf ist ein HANDWERKSBETRIEB DER 5.GENERATION.
Tradition und Innovation seit 1855.
Wir sind ein Mittelständisches, Inhabergeführtes Familienunternehmen. Als langjähriger zuverlässiger Partner der Industrie, des Handwerks und der Privatkundschaft, planen, konstruieren und produzieren wir Stahlbau in Perfektion.
Ein Fachbetrieb der sich gerne jeder neuen Herausforderungen stellt und zu überzeugen weiß.
Dank hochwertiger Produkte, bestem Kundenservice und einem vorausschauenden unternehmerischen Handeln zählen wir zu den gefragtesten Anbietern in Westfalen.
In unserem Unternehmen werden die Azubi´s zum Facharbeiter für unseren eigenen Bedarf ausgebildet, demzufolge wurden in den letzten Jahren alle Azubi´s übernommen.
Stadtwerke Soest GmbH
Wir versorgen die Region Soest mit Strom, Erdgas, Wasser und Wärme. Wir tun etwas für den Klimaschutz und fördern zahlreiche sinnvolle Ideen an Schulen, im Sport, in der Kultur und in sozialen Projekten. Wir sind über 200 sympathische Kolleginnen und Kollegen. Und wir freuen uns auf Dich!
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung einschließlich umfangreicher Sozialleistungen. Selbstverständlich stellen wir das Lehrmaterial. Darüber hinaus hast Du bei uns die Möglichkeit, deine Gesundheit durch die Nutzung einer Sport- und Freizeiteinrichtung zu fördern. Details erläutern wir gern.
Stadt Soest
Spannende Aufgaben und interessante Herausforderungen in einer modernen Verwaltung: Das wartet auf Sie bei der Stadt Soest. Mit rund 300 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Stadt. Dementsprechend divers sind wir und entsprechend vielfältig sind unsere Arbeitsbereiche. Von unseren Dienstleistungen profitieren die Bürgerinnen und Bürger: die Abteilungen Schule, Kultur, Sport, Jugend, Soziales, Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung. Weitere Beschäftigte sorgen in der Organisation, im Personalbereich und im Finanzwesen für einen reibungslosen Ablauf in unseren Rathäusern.
Bei den Kommunalen Betrieben Soest sorgen weitere 150 Beschäftigte für eine lebenswerte Stadt. Zu ihren Aufgaben zählen die Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Straßenunterhaltung, Grünpflege, das Friedhofswesen, der Straßenbau sowie das Management der städtischen Gebäude.
Bäckerei Steinhoff GmbH
Wir suchen Bäcker, die mit Leidenschaft neue Wege gehen
Der Name Steinhoff steht seit 1894 in der vierten Generation für unsere Leidenschaft, mit Herz und Kreativität Bäcker zu sein, mit handwerklicher Kunst, besten Zutaten und eigenen Rezepten unseren Kunden Tag für Tag etwas Besonderes zu bieten. Was wir nicht kennen, ist Stillstand. Wir arbeiten täglich daran, unser Angebot und unseren Service zu verbessern.
In unserer Backstube haben aus tiefster Überzeugung nicht Computer und Maschinen das Sagen, sondern der Mensch. Deshalb ziehen wir zum Beispiel die Sauerteige für unsere Brote behutsam selbst Stufe für Stufe zur Reife.
Als „Genusshandwerker“ haben wir nur ein Ziel: immer wieder echt leckere, frische und überraschende Backwaren sowie verführerische Schokoladen- und Pralinen- Kreationen zu entwickeln und unsere Kunden damit zu verwöhnen.
Inhaberin Karin Steinhoff, Konditorin, Bäckermeisterin und Betriebswirtin, gehört seit 2018 zum erlauchten Kreis der Schokoladen-Sommeliers und Sommelièren, von denen es weltweit keine 100 gibt. Seitdem dreht sich im neuen Schokoladencafé unseres Stammhauses an der Hammer Landstraße 2 in Borgeln (fast) alles um Schokolade und liebevoll mit der Hand gefertigte Pralinen und Trüffel.
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit acht Standorten und haben gerade auch die Produktion der Bäckerei und Konditorei Borghoff übernommen. Wir schaffen sichere und interessante Ausbildungs- und Arbeitsplätze und bauen auf nachhaltige und langfristige Arbeitsverhältnisse.
Der Beruf des Bäckers oder der Bäckerin hat eine sehr lange Tradition – und Zukunft! Backen bei Steinhoff ist eine kreative Tätigkeit, die körperliches und geistiges Geschick erfordert, für eine ausgewogene „Work-Life-Balance“ sorgt und Aufstiegschancen bietet. Nutz Deine Chance und bewirb Dich!
büroorganisation strothkamp gmbh
Seit mehr als 55 Jahren sind wir, die Bürowelt Strothkamp erfolgreich im Markt tätig und betreuen mit unseren über 70 Mitarbeitern mehr als 3000 Kunden. Im Bereich der Hellweg-Region sind wir einer der führenden Anbieter in der Branche Bürowirtschaft.
Du bist motiviert und hast Lust gemeinsam mit uns ab dem 01.08.2022 durchzustarten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bei Fragen zu Bewerbungen wenden Sie sich bitte an Frau Anke Bonse unter der Telefon-Nummer 02921/3612–17.
Schieffer GmbH & Co. KG
WILLKOMMEN IM TEAM
Ihr Einstieg bei Schieffer – eine gute Entscheidung für Ihre berufliche Zukunft
- Sie suchen einen Ausbildungsplatz?
- Sie wollen einsteigen oder wechseln?
- Sie planen den nächsten Karriereschritt?
Dann heißen wir Sie in der Schieffer-Berufswelt herzlich willkommen.
Unsere Beziehung zu unseren Mitarbeitern basiert auf gemeinsamen Werten wie Respekt, Dialog, Leidenschaft und Vertrauen. In unserer Arbeit setzen wir diese Werte täglich ein, um unseren Kunden die bestmöglichen Produkte zu bieten.
Bei uns erwartet Sie ein qualifiziertes Team engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – ein berufliches Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Kurzum ein berufliches Zuhause.
Stadt Lippstadt Fachbereich Zentraler Service ‑Personal-
Vom Baubetriebshof bis zur Kita, vom Finanzservice bis zum Jugendamt, von der Bauverwaltung bis zur Bücherei – die Stadt Lippstadt bietet jungen Menschen attraktive Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen und Berufsbildern an. Durch die Universalausbildung, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verwaltungsbereich genießen, kann jede/r sein Berufsleben nach seinen individuellen Stärken und Vorlieben entwickeln und durch Eigeninitiative, Personalentwicklungsmaßnahmen und fachspezifische Fortbildungen gestalten.
2018 wurden 28 neue Auszubildende und Jahrespraktikanten eingestellt. Auch in den kommenden Jahren sucht die Stadtverwaltung qualifizierten und engagierten Nachwuchs. Diese Aufgabe genießt hohe Priorität. Unter anderem stehen dann folgende Ausbildungsberufe zur verfügung:
- Vermessungstechniker (m/w/d)
- Erzieher (m/w/d)
- Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
- Straßenwärter (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
- Bachelor of Arts ( Stadtinspektoranwärter Verwaltungsinformatik) (m/w/d)
- Bachelor of Law (Stadtinspektoranwärter Verwaltungsrecht) (m/w/d)
Wenn Sie mehr zu den einzelnen Ausbildungsberufen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die Berufsporträts. Hier bekommen Sie nicht nur alle wichtigen Fakten zu den Ausbildungsberufen auf einen Blick, sondern auch Erfahrungsberichte unserer Auszubildenden zu den einzelnen Berufen. Entdecken Sie zum Beispiel den Beruf des Stadtinspektors, Verwaltungsfachangestellten oder Geomatikers. Bei Fragen zu den einzelnen Ausbildungsberufen wenden Sie sich gerne an uns.
Schonlau Werke GmbH & Co. KG
Eisen, Feuer und neueste Technik
Die Schonlau Werke in Geseke praktizieren die älteste Methode der Welt, um Material in Form zu bringen. Die Gusstechnik ist jedoch nicht antiquiert, sondern vor allem Handarbeit.
Mit dem neuesten Stand der Technik fertigen die SCHONLAU Werke in Geseke vielfältige Gussstücke, mit einem Gewicht von 5 — 4.000 kg aus den Werkstoffen GJL, GJS, GJV, ADI, Ni-Resist sowie Sonderlegierungen.