S/S/W Stahl-Service Westhoff GmbH

Als mit­tel­stän­di­sches, inno­va­ti­ves Unter­neh­men im Raum Ense mit aus­ge­zeich­ne­ten Zukunfts­aus­sich­ten in der Stahl­bran­che, sowie Ver­kaufs­bü­ros in Süd­deutsch­land, Bel­gi­en und Tsche­chi­en suchen wir zum 01.08.2024 ein/n engagierten/n Auszubildende/n.

Schulte-Henke GmbH

Seit mehr als 40 Jah­ren fer­tigt die Schul­te-Hen­ke GmbH unter dem Mar­ken­na­men sta­bau Anbau­ge­rä­te für Gabel­stap­ler.
Mitt­ler­wei­le hat sich sta­bau zu einem der welt­weit füh­ren­den Anbie­ter ver­schie­dens­ter Arten von Stan­dard-Stap­ler­an­bau­ge­rä­ten ent­wi­ckelt und ist die ers­te Wahl für Son­der­kon­struk­tio­nen in der Bran­che.
Am Sitz des Unter­neh­mens in Mesche­de sorgt ein moti­vier­tes Team von rund 190 Mit­ar­bei­tern für die zuver­läs­si­ge Umset­zung von Kun­den­wün­schen – von der tech­ni­schen Zeich­nung bis zur Mon­ta­ge. Moderns­te Anla­gen ermög­li­chen ihnen die opti­ma­le Fer­ti­gung ver­schie­dens­ter Anbau­ge­rä­te, wie Tele­s­kop­ga­bel­zin­ken, sta­tio­nä­ren Anla­gen und Son­der­kon­struk­tio­nen. Dabei steht der Name sta­bau stets für Lang­le­big­keit, erst­klas­si­ge Qua­li­tät und Innovationen.

Vie­le unse­rer qua­li­fi­zier­ten Mitarbeiter/innen sind schon seit eini­gen Jah­re bei uns. Zahl­rei­che Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen haben bereits ihre Aus­bil­dung bei uns absol­viert und sind dann in ihren Beruf bei uns ein­ge­stie­gen.
Um wei­ter­hin nach­hal­tig zu wach­sen, sind wir auf der Suche nach qua­li­fi­zier­ten und enga­gier­ten Mit­ar­bei­tern, die unser Team in Zukunft verstärken.

Des­we­gen bie­ten wir jedes Jahr fol­gen­de Aus­bil­dungs­stel­len an:

  • Indus­trie­kauf­leu­te (m/w/d)
  • Tech­ni­scher Pro­dukt­de­si­gner (m/w/d)
  • Kon­struk­ti­ons­me­cha­ni­ker (m/w/d)
  • Zer­spa­nungs­me­cha­ni­ker (m/w/d)
  • Fach­kraft für Lager­lo­gis­tik (m/w/d)

Was sprich­für uns als Arbeitgeber?

  • sta­bau liegt im Indus­trie­ge­biet Ens­te, ganz in der Nähe der Auto­bahn. Wir bie­ten dir nicht nur eine gute Ver­kehrs­an­bin­dung, son­dern auch Park­plät­ze direkt auf dem Firmengelände.
  • Wenn es dei­ne Tätig­keit erlaubt, fin­den wir eine Ver­ein­ba­rung über die Arbeit im Home-Office.
  • Für uns sind eine freund­li­che Arbeits­at­mo­sphä­re und die star­ke Gemein­schaft sehr wich­tig. Gemein­sam besu­chen wir Firmenevents.
  • Als regio­nal ver­bun­de­ner Betrieb unter­stüt­zen wir Ver­an­stal­tun­gen und sozia­le Orga­ni­sa­tio­nen vor Ort, denn wir legen Wert auf sozia­le Verantwortung.
  • Du fährst ger­ne mit dem Rad? Dann kannst du von unse­rem E‑Bike Lea­sing profitieren.
  • Da uns dei­ne Zukunft wich­tig ist, bie­ten wir dir die Mög­lich­keit, einer betrieb­li­chen Altersvorsorge.

Schlosserei Wulf e.K.

Schlos­se­rei Wulf ist ein HANDWERKSBETRIEB DER 5.GENERATION.

Tra­di­ti­on und Inno­va­ti­on seit 1855.

Wir sind ein Mit­tel­stän­di­sches, Inha­ber­ge­führ­tes Fami­li­en­un­ter­neh­men. Als lang­jäh­ri­ger zuver­läs­si­ger Part­ner der Indus­trie, des Hand­werks und der Pri­vat­kund­schaft, pla­nen, kon­stru­ie­ren und pro­du­zie­ren wir Stahl­bau in Perfektion.

Ein Fach­be­trieb der sich ger­ne jeder neu­en Her­aus­for­de­run­gen stellt und zu über­zeu­gen weiß.

Dank hoch­wer­ti­ger Pro­duk­te, bes­tem Kun­den­ser­vice und einem vor­aus­schau­en­den unter­neh­me­ri­schen Han­deln zäh­len wir zu den gefrag­tes­ten Anbie­tern in Westfalen.

In unse­rem Unter­neh­men wer­den die Azubi´s zum Fach­ar­bei­ter für unse­ren eige­nen Bedarf aus­ge­bil­det, dem­zu­fol­ge wur­den in den letz­ten Jah­ren alle Azubi´s übernommen.

Stadtwerke Soest GmbH

Wir ver­sor­gen die Regi­on Soest mit Strom, Erd­gas, Was­ser und Wär­me. Wir tun etwas für den Kli­ma­schutz und för­dern zahl­rei­che sinn­vol­le Ideen an Schu­len, im Sport, in der Kul­tur und in sozia­len Pro­jek­ten. Wir sind über 200 sym­pa­thi­sche Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen. Und wir freu­en uns auf Dich!

Wir bie­ten Dir eine abwechs­lungs­rei­che Aus­bil­dung sowie eine attrak­ti­ve Aus­bil­dungs­ver­gü­tung ein­schließ­lich umfang­rei­cher Sozi­al­leis­tun­gen. Selbst­ver­ständ­lich stel­len wir das Lehr­ma­te­ri­al. Dar­über hin­aus hast Du bei uns die Mög­lich­keit, dei­ne Gesund­heit durch die Nut­zung einer Sport- und Frei­zeit­ein­rich­tung zu för­dern. Details erläu­tern wir gern.

Stadt Soest

Span­nen­de Auf­ga­ben und inter­es­san­te Her­aus­for­de­run­gen in einer moder­nen Ver­wal­tung: Das war­tet auf Sie bei der Stadt Soest. Mit rund 300 Beschäf­tig­ten zäh­len wir zu den größ­ten Arbeit­ge­bern der Stadt. Dem­entspre­chend divers sind wir und ent­spre­chend viel­fäl­tig sind unse­re Arbeits­be­rei­che. Von unse­ren Dienst­leis­tun­gen pro­fi­tie­ren die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger: die Abtei­lun­gen Schu­le, Kul­tur, Sport, Jugend, Sozia­les, Sicher­heit und Ord­nung, Stadt­ent­wick­lung. Wei­te­re Beschäf­tig­te sor­gen in der Orga­ni­sa­ti­on, im Per­so­nal­be­reich und im Finanz­we­sen für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf in unse­ren Rathäusern.

Bei den Kom­mu­na­len Betrie­ben Soest sor­gen wei­te­re 150 Beschäf­tig­te für eine lebens­wer­te Stadt. Zu ihren Auf­ga­ben zäh­len die Abfall­ent­sor­gung, Stra­ßen­rei­ni­gung, Stra­ßen­un­ter­hal­tung, Grün­pfle­ge, das Fried­hofs­we­sen, der Stra­ßen­bau sowie das Manage­ment der städ­ti­schen Gebäude.

Bäckerei Steinhoff GmbH

Wir suchen Bäcker, die mit Lei­den­schaft neue Wege gehen

Der Name Stein­hoff steht seit 1894 in der vier­ten Gene­ra­ti­on für unse­re Lei­den­schaft, mit Herz und Krea­ti­vi­tät Bäcker zu sein, mit hand­werk­li­cher Kunst, bes­ten Zuta­ten und eige­nen Rezep­ten unse­ren Kun­den Tag für Tag etwas Beson­de­res zu bie­ten. Was wir nicht ken­nen, ist Still­stand. Wir arbei­ten täg­lich dar­an, unser Ange­bot und unse­ren Ser­vice zu verbessern. 

In unse­rer Back­stu­be haben aus tiefs­ter Über­zeu­gung nicht Com­pu­ter und Maschi­nen das Sagen, son­dern der Mensch. Des­halb zie­hen wir zum Bei­spiel die Sau­er­tei­ge für unse­re Bro­te behut­sam selbst Stu­fe für Stu­fe zur Reife. 

Als „Genuss­hand­wer­ker“ haben wir nur ein Ziel: immer wie­der echt lecke­re, fri­sche und über­ra­schen­de Back­wa­ren sowie ver­füh­re­ri­sche Scho­ko­la­den- und Pra­li­nen- Krea­tio­nen zu ent­wi­ckeln und unse­re Kun­den damit zu verwöhnen. 

Inha­be­rin Karin Stein­hoff, Kon­di­to­rin, Bäcker­meis­te­rin und Betriebs­wir­tin, gehört seit 2018 zum erlauch­ten Kreis der Scho­ko­la­den-Som­me­liers und Som­me­liè­ren, von denen es welt­weit kei­ne 100 gibt. Seit­dem dreht sich im neu­en Scho­ko­la­den­ca­fé unse­res Stamm­hau­ses an der Ham­mer Land­stra­ße 2 in Bor­geln (fast) alles um Scho­ko­la­de und lie­be­voll mit der Hand gefer­tig­te Pra­li­nen und Trüffel. 

Wir sind ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men mit acht Stand­or­ten und haben gera­de auch die Pro­duk­ti­on der Bäcke­rei und Kon­di­to­rei Borg­hoff über­nom­men. Wir schaf­fen siche­re und inter­es­san­te Aus­bil­dungs- und Arbeits­plät­ze und bau­en auf nach­hal­ti­ge und lang­fris­ti­ge Arbeitsverhältnisse.

Der Beruf des Bäckers oder der Bäcke­rin hat eine sehr lan­ge Tra­di­ti­on – und Zukunft! Backen bei Stein­hoff ist eine krea­ti­ve Tätig­keit, die kör­per­li­ches und geis­ti­ges Geschick erfor­dert, für eine aus­ge­wo­ge­ne „Work-Life-Balan­ce“ sorgt und Auf­stiegs­chan­cen bie­tet. Nutz Dei­ne Chan­ce und bewirb Dich! 

büroorganisation strothkamp gmbh

Seit mehr als 55 Jah­ren sind wir, die Büro­welt Stroth­kamp erfolg­reich im Markt tätig und betreu­en mit unse­ren über 70 Mit­ar­bei­tern mehr als 3000 Kun­den. Im Bereich der Hell­weg-Regi­on sind wir einer der füh­ren­den Anbie­ter in der Bran­che Bürowirtschaft.

Du bist moti­viert und hast Lust gemein­sam mit uns ab dem 01.08.2022 durchzustarten?

Dann freu­en wir uns auf Dei­ne Bewer­bung!

Bei Fra­gen zu Bewer­bun­gen wen­den Sie sich bit­te an Frau Anke Bon­se unter der Tele­fon-Num­mer 02921/3612–17.

Schieffer GmbH & Co. KG

WILLKOMMEN IM TEAM

Ihr Einstieg bei Schieffer – eine gute Entscheidung für Ihre berufliche Zukunft

  • Sie suchen einen Ausbildungsplatz?
  • Sie wol­len ein­stei­gen oder wechseln?
  • Sie pla­nen den nächs­ten Karriereschritt?

Dann hei­ßen wir Sie in der Schief­fer-Berufs­welt herz­lich willkommen.

Unse­re Bezie­hung zu unse­ren Mit­ar­bei­tern basiert auf gemein­sa­men Wer­ten wie Respekt, Dia­log, Lei­den­schaft und Ver­trau­en. In unse­rer Arbeit set­zen wir die­se Wer­te täg­lich ein, um unse­ren Kun­den die best­mög­li­chen Pro­duk­te zu bieten.

Bei uns erwar­tet Sie ein qua­li­fi­zier­tes Team enga­gier­ter Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter – ein beruf­li­ches Umfeld mit fla­chen Hier­ar­chien und kur­zen Entscheidungswegen.

Kurz­um ein beruf­li­ches Zuhause.

Stadt Lippstadt Fachbereich Zentraler Service ‑Personal-

Vom Bau­be­triebs­hof bis zur Kita, vom Finanz­ser­vice bis zum Jugend­amt, von der Bau­ver­wal­tung bis zur Büche­rei – die Stadt Lipp­stadt bie­tet jun­gen Men­schen attrak­ti­ve Aus­bil­dungs- und Stu­di­en­mög­lich­kei­ten in unter­schied­li­chen Berei­chen und Berufs­bil­dern an. Durch die Uni­ver­sa­l­aus­bil­dung, die die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter im Ver­wal­tungs­be­reich genie­ßen, kann jede/r sein Berufs­le­ben nach sei­nen indi­vi­du­el­len Stär­ken und Vor­lie­ben ent­wi­ckeln und durch Eigen­in­itia­ti­ve, Per­so­nal­ent­wick­lungs­maß­nah­men und fach­spe­zi­fi­sche Fort­bil­dun­gen gestalten.

2018 wur­den 28 neue Aus­zu­bil­den­de und Jah­res­prak­ti­kan­ten ein­ge­stellt. Auch in den kom­men­den Jah­ren sucht die Stadt­ver­wal­tung qua­li­fi­zier­ten und enga­gier­ten Nach­wuchs. Die­se Auf­ga­be genießt hohe Prio­ri­tät. Unter ande­rem ste­hen dann fol­gen­de Aus­bil­dungs­be­ru­fe zur verfügung:

  • Ver­mes­sungs­tech­ni­ker (m/w/d)
  • Erzie­her (m/w/d)
  • Fach­an­ge­stell­ter für Medi­en- und Infor­ma­ti­ons­diens­te (m/w/d)
  • Stra­ßen­wär­ter (m/w/d)
  • Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­ter (m/w/d)
  • Bache­lor of Arts ( Stadt­in­spek­tor­an­wär­ter Ver­wal­tungs­in­for­ma­tik) (m/w/d)
  • Bache­lor of Law (Stadt­in­spek­tor­an­wär­ter Ver­wal­tungs­recht) (m/w/d)

Wenn Sie mehr zu den ein­zel­nen Aus­bil­dungs­be­ru­fen erfah­ren möch­ten, emp­feh­len wir Ihnen die Berufs­por­träts. Hier bekom­men Sie nicht nur alle wich­ti­gen Fak­ten zu den Aus­bil­dungs­be­ru­fen auf einen Blick, son­dern auch Erfah­rungs­be­rich­te unse­rer Aus­zu­bil­den­den zu den ein­zel­nen Beru­fen. Ent­de­cken Sie zum Bei­spiel den Beruf des Stadt­in­spek­tors, Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­ten oder Geo­ma­ti­kers. Bei Fra­gen zu den ein­zel­nen Aus­bil­dungs­be­ru­fen wen­den Sie sich ger­ne an uns.

Schonlau Werke GmbH & Co. KG

Eisen, Feu­er und neu­es­te Technik
Die Schon­lau Wer­ke in Gese­ke prak­ti­zie­ren die ältes­te Metho­de der Welt, um Mate­ri­al in Form zu brin­gen. Die Guss­tech­nik ist jedoch nicht anti­quiert, son­dern vor allem Handarbeit.

Mit dem neu­es­ten Stand der Tech­nik fer­ti­gen die SCHONLAU Wer­ke in Gese­ke viel­fäl­ti­ge Guss­stü­cke, mit einem Gewicht von 5 — 4.000 kg aus den Werk­stof­fen GJL, GJS, GJV, ADI, Ni-Resist sowie Sonderlegierungen.