Kategorie: Ausbildungsmarkt Hellweg 2022
Franz Bracht Kranvermietung GmbH
Ferber-Software GmbH
Bei Ferber-Software kannst du eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung machen sowie ein duales- oder berufsbegleitendes Studium zum Informatiker oder Wirtschaftsinformatiker absolvieren. Bei uns erwartet dich ein symphatisches und kollegiales Team, mit welchem du beruflich wachsen kannst.
Ferber-Software ist ein mittelständisches Softwarehaus, das sich innerhalb der letzten 30 Jahre erfolgreich mit seinem Nischenprodukt IKAROS zum Marktführer Deutschlands entwickelt hat. Die Software IKAROS überzeugt durch die Verwendung moderner Technologien und ihre Usability.
Über 250 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, vom Selbständigen bis zum Konzern, sind für uns nicht nur Kunden, sondern auch Entwicklungspartner. Unsere Marktstellung, das technische Know-how und die Einsatzmöglichkeiten der Software sind Garanten für sichere Arbeitsplätze, interessante Aufgabenstellungen und langfristige Perspektiven.
Unsere 130 Mitarbeitenden aus den Bereichen IT-Architektur, Softwareentwicklung, IT-Consulting und Support arbeiten gemeinsam daran, neue Trends zu verfolgen, Ideen für unser Produkt abzuleiten und umzusetzen, Kundenanforderungen zu erfüllen und mit Spaß am gemeinsamen Erfolg zu arbeiten.
Jährlich starten bei uns Auszubildene und Duale Studenten in ihren Wunschberuf. Durch unsere strukturiere Einarbeitung und unser hervorragendes Patensystem, hast du immer einen Ansprechpartner an deiner Seite. Bei uns hast du die Chance dich in einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche weiterzuentwickeln.
ESTA-Bildungswerk gGmbH
Pflegeschule Lippstadt
Lippstädter Akademie für Pflege und Gesundheit
Lernen in der Schule
Unsere Schule wurde im Jahr 1989 gegründet. Lippstadt ist einer der ältesten und größten Standorte der ESTA-Bildungswerk gGmbH in der Region Hellweg Hochsauerland – Paderborn – Rhein Ruhr.
Zusammen mit dem angegliederten Zentrum für Aus‑, Fort- und Weiterbildung ist unsere Pflegeschule unter dem Dach der Lippstädter Akademie für Pflege und Gesundheit verortet.
Mit insgesamt 252 Ausbildungsplätzen in der Pflege (seit 01.04.2020: Generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann) und diversen Fort- und Weiterbildungsangeboten für Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen, ist unsere Schule eines der größten Ausbildungszentren im Gesundheitswesen in der Region Lippstadt/Soest/HSK.
Unsere Auszubildenden profitieren von professionellen Arbeits- und Unterrichtsbedingungen. Fortlaufend bauen wir die technische Ausstattung unserer Pflegeschule aus. Mit High-Tech ausgestattete moderne Übungsräume (SkillsLab), Laptops, Smart Boards und WLAN wurden bereits eingerichtet bzw. werden in Kürze umgesetzt.
Wir verwenden für unsere Auszubildenden und Kursteilnehmer*innen die Lernplattform „Moodle“; unsere Lehrer*innen können ihren digitalen Unterricht zudem über Videokommunikation mit Zoom gestalten.
Da unsere Lehrer*innen ursprünglich aus der Pflege kommen, wissen wir, worauf es ankommt und gestalten den Unterricht kreativ mit vielen praktischen Übungen.
Eine harmonische und respektvolle Klassengemeinschaft ist uns wichtig. Unsere Pflegeschule ist absolut weltoffen und das ist gut so.
Wir motivieren und fördern unsere Teilnehmer*innen zum lebenslangen Lernen: Gern begleiten wir Sie auch nach Ihrer Ausbildung mit unserem interdisziplinären, praxisnahen und zukunftsorientierten Fort- und Weiterbildungsangebot auf Ihrem Weg mit dem Ziel, auf der Basis von Wissen und Werten fachlich und persönlich in Bewegung zu bleiben.
Bleiben Sie auch nach der Ausbildung mit uns in Kontakt und vernetzen Sie sich! Auf unserer ESTA-Schulen-Seite (www.esta-schulen.de) sowie unserer Facebook-Seite halten wir Auszubildende und Ehemalige über neue Projekte und aktuelle Ereignisse im Schulleben sowie im Fort- und Weiterbildungsbereich auf dem Laufenden.
Lernen in der Pflegepraxis
Unsere Schule verfügt über jahrzehntelang gewachsene, intensive Kontakte zu weit über 100 Einrichtungen der Alten‑, Gesundheits- und Krankenpflege, Schulen sowie sonstigen Institutionen der Region.
Wir pflegen im Rahmen der Pflegeausbildung einen engen Kontakt mit unseren Kooperationspartnern, besuchen unsere Auszubildenden mehrfach in den Praxiseinrichtungen.
Sollten Sie Interesse an einer Pflegeausbildung in unserem Hause haben und noch einen praktischen Ausbildungsbetrieb benötigen, stellen wir gern den Kontakt zu den Betrieben her.
Um einen guten Theorie-Praxistransfer zu ermöglichen, führen wir regelmäßig Netzwerktreffen zur Pflegeausbildung mit unseren Kooperationsbetrieben durch und haben den Lippstädter Arbeitskreis Praxisanleitung in der Pflege gegründet, der einmal pro Quartal in unserer Schule tagt.
Mehrmals im Jahr bieten wir zudem die Sitzung des Lippstädter Wundstammtisches an, bei dem sich Senioreneinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Krankenhäuser und ausgebildete Wundmanager*innen zu aktuellen Themen der Wundversorgung austauschen.
Auch unser neu erstelltes SkillsLab bietet eine gute Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis und steht den Auszubildenden im Unterricht – auf Wunsch auch unseren Praxisbetrieben – für praktische Übungen zur Verfügung.
Eberlein Haustechnik GmbH
Druckguss Westfalen GmbH & Co.KG
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung Fuldatal
Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Brand KG
Die brandgroup ist ein mittelständisches, international expandierendes Familienunternehmen. Wir sind Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von technischen Federn und Drahtbiegeteilen. Einen wichtigen Beitrag leisten unsere Federn in der Automobilzulieferindustrie, der Torindustrie, der Weißgeräteindustrie, sowie in der Bahn- und der Luftfahrtindustrie. Unsere Kunden schätzen seit Jahrzehnten unsere Innovationskraft, unser Know-How und unsere Zuverlässigkeit.