• Start
  • Berufsfelder
    • Wirtschaft, Verwaltung
    • It, Computer
    • Gesundheit
    • Soziales, Pädagogik
    • Metall, Maschinenbau
    • Produktion, Fertigung
    • Technik, Technologiefelder
    • Naturwissenschaften
    • Landwirtschaft, Natur, Umwelt
    • Kunst, Kultur, Gestaltung
    • Medien
    • Gesellschafts‑, Geisteswissenschaften
    • Dienstleistungen
    • Verkehr, Logistik
    • Bau, Architektur, Vermessung
    • Schulen, Sonstiges
  • Unternehmen
  • Ausbildungsmarkt Hellweg
  • Magazin
  • Infos
    • Dein BIZ Soest
    • Tipps & Hilfen
    • Downloads
Menü
  • Start
  • Berufsfelder
    • Wirtschaft, Verwaltung
    • It, Computer
    • Gesundheit
    • Soziales, Pädagogik
    • Metall, Maschinenbau
    • Produktion, Fertigung
    • Technik, Technologiefelder
    • Naturwissenschaften
    • Landwirtschaft, Natur, Umwelt
    • Kunst, Kultur, Gestaltung
    • Medien
    • Gesellschafts‑, Geisteswissenschaften
    • Dienstleistungen
    • Verkehr, Logistik
    • Bau, Architektur, Vermessung
    • Schulen, Sonstiges
  • Unternehmen
  • Ausbildungsmarkt Hellweg
  • Magazin
  • Infos
    • Dein BIZ Soest
    • Tipps & Hilfen
    • Downloads
Facebook
Instagram
titel_ideal

IDEAL-Werk C.+E. Jungeblodt GmbH + Co. KG

IDEAL-Werk C.+E. Jungeblodt GmbH + Co.KG
Frau Berna Hils Bunsenstraße 1
59557 Lippstadt
Tel.: 02941 206-0
Fax: 2941 206-169

Seit 1923 Ihr zuver­läs­si­ger Part­ner für Schweißmaschinen
Im Dezem­ber 1923 wur­de das Fami­li­en­un­ter­neh­men – damals unter dem Namen „Elek­tro-Appa­ra­te-Bau GmbH“ – in Lipp­stadt gegründet.

Die Fir­men­grün­dung erfolg­te, um ein Patent über die Erfin­dung eines Hart­löt-Appa­ra­tes zum Ver­bin­den von Band­sä­ge­blät­tern durch Wider­stand­ser­wär­mung aus­zu­wer­ten. Bereits weni­ge Jah­re spä­ter fan­den die elek­tri­schen Band­sä­ge- und Draht­löt­ap­pa­ra­te der Mar­ke „IDEAL“ wei­te Ver­brei­tung. Sie wur­den schon damals nach ganz Euro­pa expor­tiert. Nach dem 2. Welt­krieg ent­stand im benach­bar­ten Gese­ke ein Zweig­werk, in dem klei­ne­re Seri­en­ma­schi­nen gefer­tigt wurden.

1948 wur­de, auf Anre­gung eines Kun­den, die ers­te Stumpf­schweiß­ma­schi­ne ent­wi­ckelt. Anfang der 50er Jah­re folg­te die ers­te Abbrenn­stumpf­schweiß­ma­schi­ne. Um der wach­sen­den Fer­ti­gung gerecht zu wer­den, wur­de 1954 das heu­ti­ge Betriebs­grund­stück in der Bun­sen­stra­ße in Lipp­stadt erwor­ben und die ers­ten Fer­ti­gungs- und Büro­ge­bäu­de erbaut. Etwa zehn Jah­re spä­ter wur­de die Her­stel­lung der 100.000 Maschi­ne gefeiert.

2008 wur­den die Kapa­zi­tä­ten in Lipp­stadt am Stand­ort Han­sa­stra­ße erweitert.

Welt­weit sind wir durch zahl­rei­che Ver­tre­tun­gen präsent.

IDEAL-Werk C.+E. Jungeblodt GmbH + Co. KG hat folgende Angebote für dich:

    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    Menü
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    © Börde-Marketing 2025